FIT IN DEN FRÜHLING – FRÜHJAHRSKUR #7

FIT IN DEN FRÜHLING – FRÜHJAHRSKUR # 7
von Fr 24.02. – Fr 7.04.2022
Gemeinsam ist das Durchhalten leichter und macht zudem gleich viel mehr Spaß!
WAS IST DIE FIT IN DEN FRÜHLING – FRÜHJAHRSKUR?
Traditionell sind die sechs Wochen vor Ostern Fasten- und Reinigungszeit. Diese Tradition bekam in den letzten Jahren ein neues Aufblühen, das auch ich 2017 in der Frühjahrskur aufgegriffen habe. Mittlerweile gibt es Fasten für ziemlich alle Aspekte des Lebens und bezieht sich nicht nur auf das Fasten im Sinne der Ernährung. Und so würde ich die ‚Fit in den Frühling – Frühjahrskur‘ als Reduktion auf das Wesentliche und Integration von gesundheitsfördernden Komponenten beschreiben.
Bei der Gestaltung der Kur habe ich alle Säulen der Gesundheit bedacht:
– ERNÄHRUNG, ENTGIFTUNG, ENTSPANNUNG UND BEWEGUNG –
Daraus ist eine 6-wöchige Kur entstanden, die Gesundheit in den Fokus stellt. Faktoren, die für die Gesundheit förderlich sind, werden angehoben und Faktoren, die der Gesundheit schädlich sind, dürfen reduziert werden. In dem Maße, wie es jeder wünscht. Wir haben in unserem heutigen Lebensstil so einige Komponenten, die unserer Gesundheit nicht unbedingt förderlich sind und an die wir unter Umständen aber gar nicht denken würden, weil sie uns so normal geworden sind.
DAS MACHEN WIR WÄHREND DER ‚FIT IN DEN FRÜHLING- FRÜHJAHRSKUR‘
GRUPPENTREFFEN JEDEN FREITAG UM 19 UHR
Es ist mir ein Anliegen durch die Gruppentreffen ein neues Bewusstsein für Körper, Geist und Seele und deren Interaktion zu schaffen. Wenn man versteht, welchen Einfluss die Ernährung, physische und mentale Giftstoffe oder auch Elektrosmog auf die Organe und ihre Funktionen haben und warum sich Körper und Geist im Laufe des Lebens langsam zu einer Art Mülldeponie verwandelt, die den Stoffwechsel zunehmend einschränkt, das Immunsystem schwächt und zu chronischen Erkrankungen führt, dann weiß man auch, was man aktiv für die Gesunderhaltung tun kann. Somit ist die Frühjahrskur auch perfekt geeignet für Menschen mit chronischen Erkrankungen aller Art.
Wir integrieren während dieser 6 Wochen in den Gruppentreffen alle Säulen, auf denen Gesundheit basiert in Theorie und Praxis:
REIN PFLANZLICHE UND NATÜRLICHE ERNÄHRUNG
Während der sechs Wochen ernähren wir uns ausschließlich basisch, von pflanzlichen, frischen und vitalstoffreichen Lebensmitteln. Dadurch nehmen wir ein Maximum an Lebens- und Biophotonenenergie aus der Ernährung auf und lassen alles das weg, was den Körper übersäuert oder vergiftet und den Geist träge oder unruhig macht.
REDUZIERTE NAHRUNGSMENGE / INTERMITTIERENDES FASTEN
Um die Verdauungsorgane und den Stoffwechsel zu entlasten, achten wir auch auf die Nahrungsmenge. Der Körper braucht viel weniger, als wir denken und vor allem dann, wenn wir ihn mit guter Qualität versorgen. Das Motto ist „soviel wie nötig und so wenig wie möglich“. Ganz wunderbar eignet sich hier auch das Intermittierende Fasten, bei dem man bspw. über einen Zeitraum von 16 Stunden fastet, dem dann ein Zeitraum von acht Stunden folgt, in dem man isst.
REMINERALISIERUNG UND REVITALISIERUNG DES KÖRPERS
Während der gesamten Dauer der Kur versorgen wir den Körper und den Geist nicht nur über die Ernährung mit lebensnotwendigen Nähr- und Vitalstoffen, sondern werden auch durch Nahrungsergänzungsmittel unsere Depots auffüllen.
ENTGIFTUNG UND ENTSCHLACKUNG
Für den den Körper machen wir ein umfassendes Entsäuerungs- und Entgiftungsprogramm. Das umfasst eine Darmsanierung, die Reinigung von Leber und Bindegewebe, die Anregung des Lymphflusses, die Stärkung der Nieren, Atemübungen für die Lunge und Basenbäder für die Haut.
BEWEGUNG
Ich werde drei Videos zur Verfügung stellen, mit einfachen, aber effizienten Yoga-Übungsreihen. Pavanmuktasana Reihe 1 ist für die Entgiftung und Mobilisierung der Gelenke.
Pavanmuktasana Reihe 2 ist für die Stärkung der Verdauung und der Bauchkraft.
Pavanmuktasana Reihe 3 ist zur Lösung von energetischen Blockaden am Rücken und dem Beckenbereich.
ENTSPANNUNG
Da unser Lebensstil einen zumindest latenten Stressmodus mit sich bringt, sind Entspannung und Entschleunigung zum Ausgleich immens wichtig. So dürfen wir uns jeder für sich überlegen, in wie weit wir während dieser sechs Wochen einfach mal Nein sagen und stattdessen etwas mehr Zeit für Ruhe und dem Runterkommen gönnen.
MEDITATION
Es gibt kaum etwas Heilenderes als die Stille und den Frieden in sich zu finden. Und nebenbei stärkt Meditation sämtliche Körpersysteme, bringt auch den Denker mal zur Ruhe und verbindet uns mit etwas zutiefst seelischen.
RAUM FÜR AUSTAUSCH
Selbstverständlich gibt es bei den Treffen auch den Raum für Fragen und den gemeinsamen Austausch. Auch wenn wir uns nur einmal pro Woche treffen, ist die Gruppe ein nicht zu unterschätzender Motivator für das Durchhalten und das Ganze macht einfach auch mehr Spaß.
KOSTEN
TEILNAHMEBEITRAG: 166,00 € pro Person
Darin enthalten sind:
- Begleitung und Betreuung während der gesamten Kur.
- 6 Gruppentreffen freitags um 19.00 Uhr im ‚Raum für Yoga und Gesundheit‘, Kronengasse 5
- Umfassende Erklärungen und Anleitungen in schriftlicher Form.
WEITERE KOSTEN FÜR DIE KUR
Ich werde ein Grundpaket, mit dem essentiellsten für die Detoxmittel und Nährststoffe zusammenstellen, das bei Bedarf noch um 2 – 3 Sachen erweitert werden kann.
So können die Kosten, zwischen ca. 80,00 – 150,00 €, an das eigene Budget angepasst werden.
ANMELDUNG
TELEFONISCH
bei Alexandra Rittinger # 07156 – 401 92 16
ANMELDUNG
IST DIE FRÜHJHRSKUR ETWAS FÜR MICH?
JA, wenn du dich in einem oder sogar mehreren Punkten wiederfindest:
- Du möchtest gerne eine Frühjahrskur machen.
- Du findest, dass dein Körper und Geist eine Reinigung ebenso verdient haben wie deine Wohnung oder dein Auto.
- Du fühlst dich im Alltag oft müde und erschöpft.
- Du möchtest dein Energielevel anheben und dadurch fitter und vitaler sein.
- Du leidest unter Verdauungsstörungen, Stoffwechselstörungen oder bist von Allergien geplagt.
- Du merkst, irgendwas stimmt nicht, aber der Arzt kann organisch nichts feststellen.
- Du leidest unter diversen körperlichen Symptomen, psychischen Verstimmungen oder hast sogar manifeste Erkrankungen.
- Du kannst eine Kur über diesen Zeitraum leichter in einer Gruppe durchhalten.
FAQ
KANN ICH WÄHREND DER KUR GANZ NORMAL ARBEITEN GEHEN?
Ja. In den ersten Tagen der Kur können allerdings Entzugserscheinungen in Form von Kopfschmerzen auftreten.
KANN ICH AN DER KUR TEILNEHMEN, WENN ICH NICHT ZU ALLEN GRUPPENTREFFEN KOMMEN KANN?
Ja. Die Gruppentreffen werden aufgezeichnet und es gibt für jedes Treffen ein Handout.
KANN ICH AN DER KUR TEILNEHMEN, WENN ICH IN DIESEM ZEITRAUM ZU FEIERLICHKEITEN EINGELADEN BIN?
Ja. Der Körper profitiert von jedem einzelnen Tag der Kur. Sollte wegen einer Feier, an einem Tag eine Ausnahme gemacht werden müssen, dann sind es noch immer 41 Tage, die sich positiv auswirken.
KANN ICH AN DER KUR TEILNEHMEN, WENN ICH MEDIKAMENTE EINNEHMEN MUSS?
Ja. Ich sollte nur von den Medikamenten wissen, weil man manche Mittel mit einem zeitlichen Abstand einnehmen sollte. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Medikamente, wie bspw. Blutdrucksenker, während der Kur sogar reduziert oder ganz abgesetzt werden konnten.
KANN ICH AN DER KUR TEILNEHMEN, WENN ICH MICH VEGAN ERNÄHRE?
Ja. Die Kur basiert auf einer rein pflanzlichen Ernährung und sämtliche Nährstoffe und Detoxmittel sind ebenfalls 100% vegan.

WARUM VERANSTALTE ICH DIE
FRÜHJAHRSKUR?
Ich beschäftige mich nun schon seit dem Jahr 2002 mit dem Säure-Basen-Haushalt und den Themen Ernährung, Körperreinigung, Entgiftung und Erhöhung der Lebensenergie. Nicht nur weil es interessante Themen sind, sondern auch deswegen, weil ich für mich persönlich nach Lösungen gesucht habe, um meinen körperlichen Zustand und meine psychische Verfassung zu verbessern. Ich habe mich lange Zeit nicht gut gefühlt, aber die Ärzte sagten mir auf Grund meiner Blutbilder immer „Es ist alles in Ordnung“ oder „Das kommt mit dem Alter“ (mein Lieblingsspruch!).
Heute als Heilpraktikerin und Yogalehrerin habe ich ein grundlegend anderes Verständnis für Körper, Geist und Seele. Ich habe zahlreiche Mittel erprobt, Maßnahmen durchgeführt und Techniken angewendet, die auf dem doch recht vielfältigen Gesundheitsmarkt angeboten werden. Viele davon sind ganz wunderbar, aber stoßen früher oder später dennoch immer wieder an die Grenzen ihrer Wirksamkeit, weil sie nicht ganzheitlich genug wirken oder sinnvoll mit anderen Maßnahmen oder Mitteln ergänzt werden sollten.
Im Laufe der Jahre habe ich also erfahren, dass es nicht das eine war, das mich wieder mehr und mehr zu einem positiven Körper- und Lebensgefühl geführt hat. Es waren vielmehr die einzelnen Komponenten, die sinnvoll miteinander kombiniert werden können, um tatsächlich zum Ziel zu führen.
Unser Körper ist ein komplexes Zusammenspiel aus mehreren Schichten und Systemen, für die meiner Meinung nach die Ernährung eine übergeordnete Rolle spielt. Deshalb durchläuft die Gesundheitswochen in einer sinnvollen Reihenfolge alle Stationen, die es bedarf, damit der Stoffwechsel wieder rund läuft, Entgiftung überhaupt möglich ist und die Organe ihre Funktion wieder auf natürliche Weise ausüben können.